Donnerstag, 25. Dezember 2008
Limericks
In einem Schloss wohnt der König,
aber leider aß er zu wenig.
Er war viel zu dürr,
dafür passte er durch jede Tür.
Am Ende starb er zu früh.
Und noch einen von der CD:
A smiling young lady of Riga
Went out for a ride on a tiger.
They came back from their ride
With the lady inside
And the smile on the face of the tiger.
Montag, 15. Dezember 2008
Christmas Time

The cookies smell inside,
The candles that shine,
It's Christmas Time.
2) The day of celebration,
The new book of generation,
The candles that shine,
It's Christmas Time.
3) The good advent calender,
The present I sent you is a tender,
It belongs to the candles that shine,
Finally it's Christmas Time
Freitag, 5. Dezember 2008
Merry Christmas
da funkelte der helle Stern so weit.
Es war das große Wunder geschehen,
drum lasset uns zur Krippe gehen.
Es hieß der Heiland ward geboren,
von der Jungfrau auserkoren.
2) Vor dem Stall waren nun wir,
es hieß das Kindlein liege hier.
Zwischen Esel und Rind
lag in der Krippe das liebliche Kind.
Es war wach und schaute aus seinen Augen
in die herrliche Welt und ihrem Glauben.
3) Heute erzählt man sich diese Geschichte,
auch schreiben wir so manche Gedichte.
Und heutzutage fragst du dich,
ist das denn nicht wunderlich?
Es funkelte der helle Stern so weit,
wir wünschen dir eine frohe Weihnachtszeit.
Fröhliche Weihnachten!!!
Samstag, 22. November 2008
Der Weihnachtsmarkt
hier und haben viele Autos geparkt.
Die Stadt war voll mit Ständen,
und auch mit so komischen Wänden.
2) Viele Menschen liefen durch die Gassen,
manche kauften sogar Weihnachtstassen.
An manchen Ständen waren Engel,
vielleicht auch noch einige Bengel.
3) Heute aß ich eine Suppe,
und Oma kaufte eine Puppe.
Lily schrieb ins Wünschebuch,
ich hoffe mal, nicht irgendein Fluch.
4) Jetzt ist es dunkel und kalt,
ich hoffe, Kartoffelpuffer esse ich bald.
Es ist alles so weihnachtlich,
liebes Christkind, wir denken an dich!
Schnee!!!!!
da hört man es vom fernen:
"Kommt raus, ihr Kinder, es schneit!"
Jetzt ist der Winter nicht mehr weit.
2) Es war ein Gewirbel von Flocken,
und im Dorf, da läuteten die Glocken.
"Es war alles schnell gekommen",
sagten jedenfalls die Frommen.
3) Die Kinder haben für den Rest des Tages frei,
schon kommen die dickeren Flocken herbei.
Und wenn es morgen wieder schneit,
ist auch das Christkind nicht mehr weit.
Mittwoch, 12. November 2008
Unser Kater
ist mal dort und auch mal hier.
Er frisst auch gerne Hundefleisch,
ei, da wer'n die Hünd'cher bleich!
So, er liegt auf seinem Lieblingsplatz,
und ist für wahr der größte Schatz.
Ich streichle ihn am zarten Fell,
ei, da schnurrt der Kasi,gell?
Er schleicht gleich wieder auf der Tatz'
da machen ihm die Hunde Platz.
Kommt Emma ihm zu nah getaps'
ei, da kriegt se gleich nen Nasenklaps!
Unser Kater, der Herr Kasimir,
ist mal dort und auch mal hier.
Jetzt will er in den Garten raus,
und wenn er heimkommt,hat er ne Maus!
Montag, 27. Oktober 2008
Der dumme Lehrer

der war ein heimlicher Verehrer.
Er liebte seine Klasse wohl,
aber war von innen hohl.
2)
er konnte ehren,
er konnte nicht lesen
und auch nichts mit dem Besen.
denn sonst hätt er alles vergessen.
Schreiben konnte er auch nicht,
denn er war ja nicht ganz dicht.
4)
und redet heute den ganzen Tag Quatsch.
Und die Klasse, die johlte und lachte,
bis der dumme Lehrer Handstand machte.
Sonntag, 21. September 2008
Neues Gedicht

Ich habe ein Buch. Darein schreibe ich Gedichte. Eins davon hat meinen Großeltern so gut gefallen, dass ich es auf Paint hergestellt habe und nun hier veröffentliche. Es ist so lustig, dass es sich empfiehlt, dass Lehrer es mit ihren Schülern( Klasse 1-4) zitieren! So, nun kommt es!!
Einfach auf das Bild klicken, dann wird es hoffentlich größer!!! Oder gebt mir eure Emailadresse, dann kann ich es größer an euch mailen. Das wird das einfachste sein!!! Bis bald mit einem neuen Bild oder Gedicht.
1.)
Es war eine Ente,
groß und breit,
sie war schon Jahre in Rente,
aber schwimmen konnte sie weit.
2.)
Am 1. Mai schwamm sie nach Kreta,
da war es schön und heiß,
dort wohnte ihr Peter
und zusammen aßen sie Eis.
3.)
Am 31. kehrte sie heim,
sie erzählte ihre Geschichte,
ihre Freundin meinte es rein:
"Ab morgen schreibst du Gedichte!"
Freitag, 19. September 2008
Schon wieder gedichtet!!!

Nun ja, ich kann's einfach nicht lassen!! Nach der großen Pause hätten wir Zeichnen gehabt, aber da die Lehrerin krank war, hatten wir zwei Freistunden. Diese habe ich genutzt, um mal wieder zu dichten.
Weil ich in der letzten Woche der Herbstferien mit meiner Oma ins Kleinwalsertal rolle, habe ich mich theoretisch darauf vorbereitet und in Buchstaben schon mal die Bergeshöh'n erklommen...
Montag, 15. September 2008
Ausmalbild

Damit auch die Kleinen unter den Besuchern etwas davon haben, gibt es auch noch ein Ausmalbild....
Anweisung:
Mit der Maus auf das Bild gehen. Es erscheint eine Leiste mit den Symbolen: Speichern, Versenden, Drucken und Öffnen. In dieser Leiste auf das Symbol "Drucken" gehen, dann ausdrucken. Schließlich ausmalen!!
Viel Vergnügen, ihr Kleinen und/oder Großen!!
3 Gedichte



Gestern habe ich 3 Gedichte geschrieben und stelle sie nun hier rein!! Wenn man mal ein wenig überlegt, kommt schon noch etwas auf das kostbare Papier...
Der Sing-Zwerg:
Es war einmal ein kleiner Zwerg,
der wohnte mitten auf dem Berg,
der hatte mal ins Tal gesungen,
das war ihm sogar sehr gelungen.
Die verfluchte Bank:
1.)
Auf einer schönen Wiese, auf feinstem Gras,
stand eine zierliche Bank;
diese war ganz aus Glas
und einfach blitzeblank.
2.)
Aber eins sollte man beachten,
denn sie ist nicht leicht gebucht:
Nicht dieses Schild verachten,
diese Bank hier ist verflucht.
3.)
Kaum wird man auf ihr sitzen,
da schüttelt es doch einen,
man sieht es nämlich blitzen.
Und das lockt doch keinen.
Sonntag, 14. September 2008
Der Storch
"Deutsch, Französisch, Englisch"


Mit einem Klick auf das Bild, öffnet sich die größere Version. So hat jeder was davon.
Ja, nicht nur Gedichte und Geschichten, auch Lieder schreibe ich. Das kam so:
In der Schule fand von Donnerstag, dem 11. September 2008 bis Samstag, den 13. September das Kunstforum der Oberstufe statt. Es wurden 23 Kurse angeboten. In einen der Kurse wurden wir eingeteilt. Ich war mit 2 Klassenkameraden im Kurs "Lieder schreiben u. vertonen". So, der Füller kam zum Vorschein und ich brachte dieses Lied zu Stande. Aber dies hier ist neuere Version, da wir durch das Vertonen einiges umschreiben mussten.
Jetzt ist es endlich geschafft!!!!!(Bald werde ich Gedichte veröffentlichen!!)
Die Noten gehören ja auch dazu!!!
Samstag, 13. September 2008
Der verdammte Tickbombensuperausflug

Der verdammte Tickbombensuperausflug
Famile Kaffeeteekakaolimodenapfelschorlentasse machte an einem besonders
schönen Frühlingsommerherbstundwintertag einen verdammtschrecklichschönen
Tickbombensuperausflug. Papa Nasenbohrmaschine kletterte ans Schiffssteuer-
boardfeuerlenkrad und fuhr mit seiner Familie Kaffeeteekakaolimonadenapfel-
schorlentasse in seiner rasantschönen Klipperklepperklapperapakiste los.
Mama Nasensprayhaartrockendose war die erste, die aus der Klipperklepper-
klapperapakiste stieg und einen Sportskanonensuperpurzelbaum schlug. Den
wiederholte sie alle fünf Minuten. Als der Frühlingsommerherbstundwintertag
um war, fuhr Familie Kaffeeteekakaolimonadenapfelschorlentasse in ihrer
Klipperklepperklapperapakiste nach Hause!
Das ist das lustiggeschichtlichendige Ende.
Mein Gedicht
Mein erster Post auf dieser Seite,
es ist ein Rosen-Gedicht.
Es legt sich in die Breite,
aber nur die Leser nicht!
Ich schreibe gern aus Leidenschaft entweder Geschichten(traurig, fröhlich oder lustig etc.) oder Gedichte, wie dieses Rosen-Gedicht!
Ich saß in einer stillen Ecke,
ließ meinen Gedanken freien Lauf,
hörte gar nichts zu,
und ich brauchte das Gedicht dort drauf! (siehe das Bild)
So vergeht die Zeit im Nu,
nachts fallen mir vor Ermüdung die Augen zu!